08.07.2019
Ramsloh bereits in Torlaune
Bingum /Ramsloh Fußball-Bezirksligist BW Ramsloh kam in seinem ersten Testspiel zum einem glatten 7:0 (6:0)-Erfolg. Beim Ostfriesenligisten BSV Bingum legten die Schützlinge von Trainer Christian van Hoorn gleich mächtig los.
Vorneweg Tobias Böhmann, der einen rekordverdächtigen Hattrick hinlegte (10., 15., 18.). Und das, obwohl die Mannschaft vor der Abfahrt zum Spiel noch einen Konditionslauf absolviert hatte. Malte Fokken (25., 34.) und erneut Böhmann (44.) schraubten das Ergebnis bis zur Pause auf 6:0 hoch. „Der Ball lief prima, das war schon sehr gut anzuschauen“, zeigte sich van Hoorn zufrieden, der danach kräftig durchwechselte und auch einige Testspieler einsetzte.
Da der Coach selbst noch Mitglied in Bingum ist und dort ab und zu als Spieler sogar aushilft, ließ sein Team nach der Pause es bewusst etwas ruhiger angehen. So kam auch nur noch der A-Jugendliche Julian Kösters zu einem Treffer und markierte den Endstand in der 88. Minute.
Kurzfristig hat der BW Ramsloh noch ein Testspiel abgeschlossen. An diesem Dienstag erwartet der Bezirksligist den Landesligisten BW Papenburg um 19.30 Uhr.
QUELLE: nwzonline
02.07.2019
Nicolas König und Joel Leippi gewinnen Rangliste - Lea Runge für Bezirksendrangliste qualifiziert
Nicolas König vom TTV Cloppenburg gewann das Bezirksvorranglistenturnier der Jungen 15 in Spelle. Mit einer 7:1 Bilanz ließ er zunächst die Konkurrenz in seiner Gruppe hinter sich. Anschließend beherrschte er auch die Finalrunde und sicherte sich damit den Spitzenplatz und qualifizierte sich damit für die Bezirksendrangliste, die Ende August in Jever ausgespielt wird. Als Drittplatzierter darf sich auch sein Cloppenburger Vereinskamerad Philipp Plewa Hoffnung auf die nächsthöhere Ebene machen. Philipp verlor Vereinsduell gegen Nicolas hauchdünn mit 8:11 im fünften Satz.
Bei den Mädchen 15 belegte die Ramsloherin Lea Runge mit nur einer Niederlage gegen Amy Judge vom VfL Osnabrück den zweiten Platz. Vierte wurde hier Leonie Derjue vom SV Molbergen. Lea startete auch bei den M18. Dort wurde sie in der Gruppe Vierte und verpasste den Einzug in die Finalrunde nur knapp. Xenia Gisbrecht belegte in der Gruppe den fünften Platz, Kimberly Schroer musste sich mit Platz acht zufrieden geben.
Mit einer makellosen 7:0-Bilanz marschierte der Böseler Joel Leippi bei den Jungen 15 durch die Vorrunde. In der Finalrunde leistete er sich gegen seinen Mannschaftskameraden Hanno Runden zwar eine 1:3 Niederlage, stand aber am Ende trotzdem ganz oben auf dem Treppchen. Hanno Runden belegte den dritten Platz und darf sich damit ebenfalls noch Hoffnungen auf die nächste Runde machen.
Der Cloppenburger Moritz Koopmeiners verpasste als Gruppendritter der Jungen 18 den Sprung in die Finalrunde ebenso knapp wie die Molbergerin Pia Kayser bei den Mädchen 18. In dieser Mädchenklasse gewann die für Wissingen spielende Molbergerin Carolin Willenborg das Turnier.
Bild: Lea Runge schaffte es bei den Mädchen 15 als Zweitplatzierte aufs Treppchen.
01.07.2019
Ramsloher beim OM-Cup dabei
Die E I und die E II haben am vergangenen Wochenende (22. bis 23.06.2019) am OM Cup in Molbergen teilgenommen.
Trotz Aufstockung aus der F -Jugend waren leider nur 15 Kinder dabei. Unglücklicherweise gab es nur eine geringe Beteiligung, so dass die E I keinen einzigen Auswechselspieler hatte.
Am Freitag ist ein kleines Team, bestehend aus Betreuern und Eltern, Richtung Molbergen gestartet, um vor Ort das „Lager“ herzurichten.
Nach einer Stärkung ist ein kleines vierköpfiges Team vor Ort geblieben, um die Taktik für die nächsten Tage zu besprechen. Dieses gestaltete sich sehr schwierig und hat sich dann doch über mehrere Stunden hingezogen.
Am Samstag kamen dann nach und nach alle Spieler und man konnte bereits eine super Stimmung bemerken, was bei dem tollen Wetter auch nicht schwierig war.
Die E I hatte wenig Chancen in ihrer Leistungsstufe.
Die E II musste sich leider mit 15 Punkten hinter Oythe einreihen, die den Gruppensieg mit 16 Punkten für sich entschieden hatte.
Dafür, dass die E II mit 3 F -Jugend- Spielern gestartet ist, war der 2. Platz ein riesen Erfolg! Die F-Jugendspieler haben sich super integriert und ein Leistungsunterschied war nicht zu erkennen.
Im Vordergrund standen an dem Wochenende hauptsächlich der Spaß und das Miteinander.
Alle Kinder waren super zufrieden und es gab keine Streitereien untereinander, was bei einer Truppe von 15 Kindern schon bemerkenswert ist.
Für alle Kinder war es ein schönes Highlight.
Danke an alle Beteiligten und vor allem an Wilfried und Thorsten.